Kundengruppe: Gast

Mundstück Refacing

AUFTRAGSFORMULAR
KUNDEN RÜCKMELDUNGEN
REFACING BEISPIELE
 
   
Das Saxophon Mundstück, diese eminente Verbindung zwischen Spieler:in und dem Instrument, ist mit seinen vielen sensiblen Parametern ganz maßgebend für die Tonbildung und Ansprache verantwortlich. Ist nur eines dieser Parameter nicht korrekt ausgeführt oder unpassend, kommt es zur Einschränkung in der Effizienz der Ansprache und Sound / Klangprojektion, da der Luftstrom das Blatt nur vermindert in Schwingungen umsetzt. 

Die Ursachen dafür können zum Beispiel sein:

 

  • Unpassende Bahnlänge (Facing-Length) , z.B zu lang: das Mundstück macht zu
  • oder zu kurz:  schwere Ansprache, das Blatt kommt nicht zum schwingen.
  • Bahn-Kurve (Facing-Curve) fehlerhaft, z.B. ungleiche also asymmetrische Steigung der Side-Rails  z.B. Quiektöne
  • oder unproportionaler Öffnungsverlauf
  • Mundstück-Tisch (Table) ist uneben, nicht plan, das Blatt liegt nicht richtig auf
  • Baffle fehlerhaft z.B. schrille Töne im oberen Register
  • Tip Rail fehlerhaft z.B. schief zum Blatt oder zu breit
  • Beschädigung des Mundstücks durch einen Sturz auf den Steinboden, eine Delle oder Deformierung am Tip-Rail 
  • oder noch andere Ursachen was zu Folge hat:
 

Das Saxophon Mundstück spielt sich nicht gut oder nur eingeschränkt, es geht nicht richtig " los", auch verschiedene Blätter helfen nur wenig. 
Die Ursache dafür könnten die zuvor beschriebenen Fehler sein, diese Fehler sind mit dem Auge schwer erkennbar,  viel mehr spürt der Musiker/in diese Einschränkungen, direkt beim spielen und ausprobieren  denn sie wirken sich unmittelbar negativ auf die Ansprache und Sound aus. 
zum Beispiel:

  • zuviel Blaswiderstand, hoher Luftverbrauch
  • ungleichmässige Ansprache über das volle Register
  • muffiger Sound, der Ton hat keine Tragweite
  • zu greller beißender Sound
  • besonders die tiefe Lage spricht nicht an
  • Quiecktöne
  • Flageoletts schwer spielbar


Mit meinem Refacing werden fehlerhafte Saxophon Mundstücke nach Absprache mit dem Kunden per Hand optimiert, sodass alle Parameter präzise zusammen wirken für eine leichte Ansprache mit einem offenen und freiem Sound über das volle Register.

Der Tisch wird plan gezogen, das Mundstück mit einer neuen Bahn Kurve versehen, deren Profil mit der Tip Öffnung harmonisiert. Der Tip Rail wird neu profiliert und mit dem Baffle bez. der Kammer abgestimmt. 

Aber es gibt auch andere Fälle für ein Refacing zum Beispiel wenn die Bahnöffnung nicht mehr passt weil sich die Ansprüche des Spielers verändert haben, kann durch ein Erweitern oder Vermindern der Bahnöffnung das Mundstück nach Wunsch modifiziert werden, wobei Bahnlänge, Kurvenprofil, Baffle, Tip-Rail und Side-Rails auf die neue Öffnung abgestimmt werden. 
 

Für eine Mundstück Kopie vermesse ich das Mundstück und übertrage die so erhaltenen Masse / Werte wie Bahnöffnung und Kurvenprofils, durch ein Refacing, von einem bewährten Mundstück auf ein anderes Mundstück, so dass dem Spieler:in ein Zweitmundstück/ Kopie mit sehr ähnlichen Spieleigenschaften zur Verfügung steht.

Das Basic-Refacing umfasst:

  • Mundstück-Tisch plan ziehen
  • Bahn-Öffung erweitern oder verkleinern
  • Bahnlänge und Kurven-Profil korregieren
  • Tip-Rail modifizieren und polieren
  • Side-Rail modifizieren und polieren
  • Baffle modifizieren und polieren
 

Preise:

ab Ebonit Mundstück  85 €
ab Metall Mundstück  95 €
ab Stahl Mundstück120 €
Hinweis: Unvermeidlich ist durch das Refacing, speziell von Messing Mundstücken (z.B. Otto Link STM, Yanagisawa) die Beschädigung der ursprünglichen Oberfäche. (Vergoldung, Versilberung). Das freigelegte Messing reagiert auf Sauerstoff und durch die Berührung mit Speichel kommt zu einer Oxidation. In den meisten Fällen beschränkt sich diese Oxidation darauf, dass die polierten Flächen ihren Glanz verlieren und matt werden. In eher wenigen Fällen jedoch, kann das auch zu allergischen Reaktionen führen. Nur eine neue Versiegelung der Oberfläche beugt einer Oxidation vor. Auf Wunsch kann ich eine neue Versiegelung nach dem Refacing durch eine Versilberung oder Vergoldung Ihres Mundstücks ausführen.

Eine Versilberung nach nach dem Refacing kostet .....................................................................60,00 €
Eine Vergoldung nach dem Refacing kostet ..............................................................................120,00 €

 

 

Für weitere Refacing Arbeiten wie nachfolgend beschrieben, bitte ich um Ihre Anfrage, da die Bedingungen und Umfang des Auftrags individuell sind.

Der Baffle 
das Innenareal gleich hinter dem Tip Rail hat direkten Einfluss auf die Klangfarbe
• Baffle abflachen und neu profilieren für mehr Volumen und eine dunklere Klangprojektion
• Baffle Inlay einsetzen und profilieren für brillantere Klangprojektion. [Beispiel]

Kammer vergrössern
Innenwände ausrunden für mehr Innenvolumen
Die Grösse der Kammer, das Innenvolumen hat Einfluss auf die Intonation, intoniert das Saxophon in der oberen Lage zu hoch, mangelt es an Innenvolumen, besonders Vintage Instrumente sind davon betroffen wenn man Mundstücken mit engen Kammern spielt. Kautschuk Mundstücke eignen sich besonders dafür. [Beispiel]

Riss in der Bohrung 
Ein wird Metall Ring wird angefertigt und am Schaft montiert zur Verstärkung der Bohrung und Vorbeugung von weiterer Rissbildung. [Beispiel]

Splitterbruch
Zum Beispiel im Falle eines Sturzschadens, wenn ein Teil der Mundstückspitze abgesplittert ist.
Das fehlende Teil, falls vorhanden wird wieder eingesetzt und fixiert oder wenn verloren wird es nachgeformt und angepasst. Eine dünne Messingplatte als Deckel dient vorbeugend und stabilisiert die filigrane Verbindung um deren Bruchkante zu schützen. [Beispiel]

Bissrillen 
Die Bissrillen Vertiefungen werden aufgefüllt mit aushärtenden 2 Komponenten Material, anschließend nivelliert, poliert und mit einer Bissplatte versehen.  >>Photos

Bissplatte ersetzen
Neuanfertigung mit Montage auf Anfrage

Nano Versiegelung
Die Oberfläche von Kautschuk Mundstücken können im Laufe der Zeit verlieren von matt bis grünlich. Hier wird das Mundstück aufpoliert und die neue Oberfläche dann Nano-Versiegelt, was Schmutzabweisend wirkt und das Mundstück auch optisch aufwertet. [Beispiel]

Erweiterung der Bohrung 
Im Falle wenn die Bohrung des Mundstücks sehr eng ist und Probleme für die passende Aufnahme zum S-Bogen macht.

Für diese oder andere Probleme bezüglich Ihres Mundstückes sprechen Sie mich gern, ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 
   
Zurück